Störungsmeldung

06898 150-222 die schnelle Nummer zu uns!

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar! Sollte eine Störung im Strom, Gas, Wasser oder Fernwärmenetz auftreten, sind wir unter folgender Telefonnummer rund um die Uhr für Sie erreichbar:

06898 150-222

Den Zählerstand Ihrer Photovoltaikanlage können Sie im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Völklingen ganz einfach und unkompliziert online melden.
Hierzu registrieren Sie sich einfach im Kundenportal und geben Ihren Zählerstand ein.

 

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni 2022 die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Der Notfallplan Gas kennt drei Stufen: Die Frühwarnstufe, die Alarmstufe und die Notfallstufe.
In allen Stufen unterliegen unter anderem Haushaltskunden einem besonderen Schutz. 

Die Alarmstufe tritt in Kraft, wenn laut Notfallplan Gas „eine Störung der Gasversorgung oder eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Gas vorliegt, die zu einer erheblichen Verschlechterung der Gasversorgungslage führt, der Markt aber noch in der Lage ist, diese Störung oder Nachfrage zu bewältigen, ohne dass nicht marktbasierte Maßnahmen ergriffen werden müssen.“

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sagt dazu: „Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt.
Trotzdem müssen sich Haushaltskunden zum heutigen Zeitpunkt nach wie vor keine Sorgen um ihre Gasversorgung machen. 

Grund für die Ausrufung der Alarmstufe ist die seit dem 14. Juni 2022 bestehende Kürzung der Gaslieferungen aus Russland und das weiterhin hohe Preiseniveau am Gasmarkt.

Hier finden Sie die aktuelle Presseinformation des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Ausrufung der Alarmstufe.
Weitere Informationen zur Gasversorgungslage finden Sie auf der Seite der Bundesnetzagentur .

Die Stadtwerke Völklingen beginnen im Sommer mit dem sogenannten Smart-Meter-Rollout. Analoge Zählscheiben-Zähler werden durch digitale Zähler ersetzt. Die neuen Stromzähler machen das Netz intelligenter und integrieren erneuerbare Energien effektiver ins Stromnetz. Der Einbau der neuen Messgeräte erfolgt schrittweise über mehrere Jahre.
2022 statten die Stadtwerke in Völklingen zehn Prozent der Haushalte und Unternehmen mit einem intelligenten Messsystem aus.

Näheres dazu lesen Sie hier.

Wir tauschen die ersten alten, schwarzen, analogen Zähler durch digitale Zähler, sogenannte Smart-Meter, aus.
Mit folgenden Straßen geht es ab Mitte Juli los:

  • Bismarckstraße
  • Heinestraße
  • Hohenzollernstraße
  • Karl-Janssen-Straße
  • Moltkestraße
  • Poststraße
  • Rathausstraße
  • Schubertstraße
  • Stadionstraße

Die Ankündigung zum Einbau der neuen Geräte ging postalisch an die betreffenden Kunden raus.

Alle Infos zum Zähertausch finden Sie hier.

Sie bauen ein Haus?

Hier finden Sie alles zu Ihrem Netzanschluss

Sie bauen ein Haus oder haben ein Grundstück, das an das Strom-, Gas-, Wasser oder Fernwärmenetz der Stadtwerke Völklingen Netz GmbH angeschlossen werden soll?